Bahn zum Berg ist das größte Öffi-Wanderportal Österreichs. Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten in Österreich zu fördern. #bahnzumberg
Wanderungen, die von Wien aus mit Öffis erreichbar sind

Von Langenwang nach Mürzzuschlag
Gemütliche Schneeschuhtour von Langenwang-Lammeralm über den Rosskogel und die Kaarlhütte nach Mürzzuschlag […]
Geführte Edelweiss Öffi-Touren
Der Alpenverein Edelweiss bietet schon lange geführten Öffi-Touren an. Jetzt findest du diese auch auf Bahn zum Berg!
Broschüre auch online
Die Touren aus der beliebten Broschüre „Autofrei in die Wiener Hausberge“ erscheinen ab 24.12.2020 auf Bahn zum Berg!
Wienerwald & Hohe Wand

Meine Leopoldsberg-Lieblingsrunde mit Blick über Wien
Eine kurze, knackige Runde über Leopoldsberg, Kahlenberg und Nußberg mit sensationeller Aussicht! […]

Fernschaun am Wochenende
Von Unterhöflein über den Springlessteig auf die Hohe Wand und über den Grafenbergweg wieder hinunter nach Grünbach am Schneeberg. […]
Schneeberg & Rax

Schneefrei über den Novembergrat
Der Novembergrat ist ein schöner Aufstieg im Schwierigkeitsgrad 1+ auf den Schneeberg. Außer man versteigt sich. Dann ist es schwieriger. […]

Gretchensteig im 1. Schnee
Wunderbare Wanderung über den Gretchensteig auf die Rax im ersten Schnee. Start und Ziel ist die Bushaltestelle Preiner Gscheid. […]
Tipps & Tricks

Verzicht & Klimaschutz
Der ÖAV spricht von Verzicht für den Klimaschutz. Gut, dass das wer anspricht! In Wahrheit ist es ein Verzicht auf etwas, das uns gar nicht zusteht. […]

Winterhütten
Welche Hütten haben im Winter geöffnet? Für alle Skitourengeher, Winter- und Schneeschuhwanderer haben wir hier eine Liste erstellt! […]

Wieviel Zeit kostet dich in Wien die Fahrt zum Bahnhof?
Die öffentliche Anreise beginnt mit der Fahrt zum Bahnhof. Wie lange dauert die aus den einzelnen Wiener Bezirken eigentlich? […]
Noch mehr Touren

Von St. Corona auf den Kampstein
Gemütliche Runde von St. Corona über die Herrgottschnitzerhütte auf den Kampstein und über die Almrauschhütte wieder zurück. […]

Winterwanderrunde auf den Sonnwendstein
Vom Bahnhof Semmering auf den Sonnwendstein und Erzkogel zum Hirschenkogel. Wunderschön einsame Runde mit einem Seilbahnzuckerl für müde Wanderer zum Schluss. […]

Verzicht & Klimaschutz
Der ÖAV spricht von Verzicht für den Klimaschutz. Gut, dass das wer anspricht! In Wahrheit ist es ein Verzicht auf etwas, das uns gar nicht zusteht. […]

12 Von Lilienfeld zur Traisnerhütte
Tour 12: Ein tolle Wanderung auf der Kloster-Hinteralpe aus der Naturfreundebroschüre "Touren mit Bahn und Bus in die Natur". […]

Der Türnitzer Höger – Die Perle der Traisentäler
Der Türnitzer Höger, gehört zwar nicht zu den höchsten Erhebungen des Alpenvorlandes, doch bietet er eine unglaubliche Fernsicht. […]

Ein Tag Skifahren in Schladming
Schladming ist eines der Skigebiete Österreichs, die per Bahn erreicht werden können. Gehzeit vom Bahnhof zur Gondel: 5 min. Planai wir kommen! […]

Wanderlaufen in Bad Vöslau
In Bad Vöslau locken viele schöne Trails. Einer davon ist die Vöslauer Hüttenrunde. […]

In Schneeschuhen auf den Hochwechsel
Ausgedehnte Schneeschuhwanderung von Mariensee über den Schindelsteig auf den Hochwechsel zum Wetterkogelhaus, über den Niederwechsel nach Mönichkirchen. […]

Stadtwanderweg 11 Gemeindebauweg
Ein sehr urbaner Stadtwanderweg durch den 5. und 10. Wiener Gemeindebezirk über teils stark befahrene Straßen. […]

Über die Gaflenzer Hausberge
Von Gaflenz Bahnhof auf den Breitenauer, Gaflenzer Kaibling und über die Amstettner Hütte nach Oberland. Schöne, wald- und aussichtsreiche Wanderung. […]

Hennesteck
Das Hennesteck ist das Musterbeispiele für eine Schneeschuhwanderung. Es ist eine schöne Rundtour über Lichtungen und schönem Hochwaldstapfer. […]

Winterwanderung entlang der Kastenmäuer
Vom Seebergsattel über Aflenzer Staritzen den Kastenmäuer entlang (mit sensationellem Aus- und Tiefblick!) im nordöstlichen Hochschwab nach Wegscheid. […]