Für den Inhalt verantwortlich
Bahn zum Berg – Verein zur Förderung der nachhaltigen Mobilität bei der Anreise zu Outdoor-Aktivitäten in Österreich
Linke Bahngasse 5/11
A-1030 Wien
ZVR: 1112324997
Zuständige Behörde: Bundespolizeidirektion Wien, A-1010 Wien, Schottenring 7-9
Stand 22.07.2020
> Vereinsregisterauszug
> Vereinsstatuten
Spendenkonto
Bahn zum Berg
IBAN: AT02 2011 1842 7816 9701
BIC: GIBAATWWXXX
Kontakt
Vereinsvorstand
Martin Heppner (Obmann)
Veronika Schöll (Kassier)
Peter Backé (Schriftführer)
Ziel und Ausrichtung
„Bahn zum Berg“ ist eine non-profit Organisation, die die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten in Österreich fördert. Das tun wir, indem wir die Plattform www.bahn-zum-berg.at betreiben, auf der verschiedene Autorinnen und Autoren beschreiben, wie sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihren Touren kommen.
Das Ziel ist es, alle, für die es möglich ist, dazu zu bringen klimaschonend mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Zug, Bus oder mit dem Sammeltaxi, zu ihren Touren anzureisen. Außerdem stellen wir Tipps, Literatur und spannende Projekte rund um nachhaltige Mobilität vor, die dir auf dem Weg zu deiner nächsten Wanderung oder Bergtour nützlich sein können.
Wir unterstützen die Protokolle der Alpenkonvention, speziell das Protokoll „Verkehr“ aus dem Jahr 1991, der acht Alpenländern: Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Slowenien und Monaco sowie der Europäischen Union.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte auf diesem Blog, insbesondere sämtliche Tourenbeschreibungen, An- und Abfahrtsbeschreibungen sowie die GPX-Tracks, werden von den individuellen Autorinnen und Autoren zur Verfügung gestellt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Bahn zum Berg übernimmt keine Haftung für deren Richtigkeit. Die Nutzung sämtlicher Inhalte auf diesem Blog erfolgt somit auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Haftung für Links
Dieser Blog enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Bei der erstmaligen Anlage der externen Links auf die fremden Inhalte haben wir geprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem betreffenden Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Wir haben aber keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass wir uns die hinter dem Link liegenden Inhalte zu Eigen machen. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für uns ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße wegen der großen Anzahl nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden wir jedoch derartige externe Links unverzüglich löschen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Erwähnungen in Presse & Rundfunk
- Dezember 2020, Bezirksrundschau Linz, Print & online: „Draußen aktiv abseits der Skipiste„
- November 2020, Die Presse, Print & online: „Mit der Bahn zum Berg„
- Oktober 2020: Alpenverein Austria, Mitgliederzeitung & online: „Ohne Auto in die Berge„
- September 2020: voi dabei, Mitgliederzeitung Alpenverein Edelweiss: „Analyse: Öffi-Touren“
- Juni 2020, FM4, Radio & online: „Bergtouren mit Öffis, geht das?„
- August 2019, Bergwelten, Print: Erwähnung in Bergwelten Heft 08/09 2019
Mediadaten
Mittlerweile ist www.bahn-zum-berg.at Österreichs größtes Öffi-Wanderportal. Seit November 2020 gibt es www.bahn-zum-berg.de auch in Deutschland.
Der Rang auf Blogheim.at bezieht sich auf alle eingetragenen Blogs. In der Kategorie „Wandern“ stehen wir auf Platz 1, in der Kategorie „Berg“ noch – sorry Berghasen – auf Platz 2.