Ich habe vor kurzem das erste Mal einen Klettersteig ausprobiert und habe dazu einen zweitägigen Einsteiger:innen- Kurs beim Alpenverein gebucht. Den ersten Vormittag verbrachten wir am Mödlinger Klettersteig. Dieser ist bereits auf Bahn zum Berg beschrieben. Tag 2 brachte uns zum Pittentaler Klettersteig (Schwierigkeit C/D).
Verbindungen mit Bahn und Bus von Bruck an der Mur
Wir empfehlen von Bruck an der Mur diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
Aufgrund des netten Angebots einer anderen Kursteilnehmerin bin ich zugegebenermaßen nicht öffentlich angereist, aber es ist ganz einfach mit dem Zug anzureisen. Die frühe Anreise lohnt sich, da dann noch weniger Leute sind. Keine 5 Minuten zu Fuß trennen einen dann noch vom Parkplatz des Klettersteigs, wo der Zustieg beginnt.
Pittentaler Klettersteig
Beim Pittentalersteig ist Schwindelfreiheit ein Muss! Ausgestattet mit Klettergurt, Klettersteigset, gutem Schuhwerk und Helm geht man 20 Minuten den beschilderten Steig bergauf. Danach steht man vor einem Eisensteigbaum, der ganz schön Eindruck macht, zumindest wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat. Dann geht’s noch ein paar Meter steil nach oben. Dieses anfängliche C-Stück ist, meiner Ansicht nach, schwieriger als das zum Abschluss folgende D-Stück, aber das ist vielleicht Ansichtssache. Nachdem C-Teil, folgt eine Querung (B) und dann geht’s hoch zum Klettersteig-Buch. Hier kann man sich verewigen und anschließend kommt schon bald die D-Stelle. Danach ist man quasi oben und gleich beim Gipfelkreuz.
Pittentaler Klettersteig. Foto: Martin HeppnerPittentaler Klettersteig. Foto: Martin Heppner
Insgesamt dauert der Steig 20-30 Minuten. Oben ist dann noch die Ruine, zu dieser geht man einfach nach dem Gipfelkreuz weiter. Dort ist dann auch ein Wegweiser zurück zum Parkplatz.
Fazit
Ein kurzer, schöner und aufregender Klettersteig mit schöner Aussicht. So lässt sich ein Vormittag definitiv gut verbringen.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 2:00 Std Klettersteig 250 HM 250 HM 3 km GPX Track
Erreichbarkeit: Diese Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. von Bruck an der Mur erreicht werden.
Wandern, Reisen und Radfahren zählen zu Birgits liebsten Hobbies. Passionierte Zugfahrerin ist sie sowieso, weil alle Schienenfahrzeuge sie begeistern. Die Öffi Anreise bereitet also, wie das Ziel selbst, zumeist schon Freude.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.