Tour 18: Eine idyllische Wanderung zum Fuß des Großen Almkogels aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur „.
Verbindungen mit Bahn und Bus von Attnang Puchheim Wir empfehlen von Attnang Puchheim diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour:
Mo.. 17. März. 2025 ab Abfahrt startet um 08:01:00 1:57 Std Fahrt benötigt 1:57:00
mit Zug RJ 545 – St. Valentin Bahnhof mit Zug REX1 – Küpfern Bahnhst Tourstart Tour startet um 09:58:00 Küpfern Bahnhst 6:30 Std Tourdauer 6:30:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:54:00 1:59 Std Fahrt benötigt 1:59:00
mit Zug R1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 978 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:54:00 2:59 Std Fahrt benötigt 2:59:00
mit Zug R1 (S1) – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug REX1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:00 Std Fahrt benötigt 2:00:00
mit Zug REX1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 20:21:00 2:37 Std Fahrt benötigt 2:37:00
mit Zug R1 – Garsten Bahnhof mit Zug S1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 840 – nach Hause
Di.. 18. März. 2025 ab Abfahrt startet um 08:01:00 1:57 Std Fahrt benötigt 1:57:00
mit Zug RJ 545 – St. Valentin Bahnhof mit Zug REX1 – Küpfern Bahnhst Tourstart Tour startet um 09:58:00 Küpfern Bahnhst 6:30 Std Tourdauer 6:30:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:54:00 1:59 Std Fahrt benötigt 1:59:00
mit Zug R1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 978 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:54:00 2:59 Std Fahrt benötigt 2:59:00
mit Zug R1 (S1) – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug REX1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:00 Std Fahrt benötigt 2:00:00
mit Zug REX1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 20:21:00 2:37 Std Fahrt benötigt 2:37:00
mit Zug R1 – Garsten Bahnhof mit Zug S1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 840 – nach Hause
Mi.. 19. März. 2025 ab Abfahrt startet um 08:01:00 1:57 Std Fahrt benötigt 1:57:00
mit Zug RJ 545 – St. Valentin Bahnhof mit Zug REX1 – Küpfern Bahnhst Tourstart Tour startet um 09:58:00 Küpfern Bahnhst 6:30 Std Tourdauer 6:30:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:54:00 1:59 Std Fahrt benötigt 1:59:00
mit Zug R1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 978 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:54:00 2:59 Std Fahrt benötigt 2:59:00
mit Zug R1 (S1) – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug REX1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:00 Std Fahrt benötigt 2:00:00
mit Zug REX1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 20:21:00 2:37 Std Fahrt benötigt 2:37:00
mit Zug R1 – Garsten Bahnhof mit Zug S1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 840 – nach Hause
Do.. 20. März. 2025 ab Abfahrt startet um 08:01:00 1:57 Std Fahrt benötigt 1:57:00
mit Zug RJ 545 – St. Valentin Bahnhof mit Zug REX1 – Küpfern Bahnhst Tourstart Tour startet um 09:58:00 Küpfern Bahnhst 6:30 Std Tourdauer 6:30:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:54:00 1:59 Std Fahrt benötigt 1:59:00
mit Zug R1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 978 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:54:00 2:59 Std Fahrt benötigt 2:59:00
mit Zug R1 (S1) – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug REX1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:00 Std Fahrt benötigt 2:00:00
mit Zug REX1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 20:21:00 2:37 Std Fahrt benötigt 2:37:00
mit Zug R1 – Garsten Bahnhof mit Zug S1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 840 – nach Hause
Fr.. 21. März. 2025 ab Abfahrt startet um 08:01:00 1:57 Std Fahrt benötigt 1:57:00
mit Zug RJ 545 – St. Valentin Bahnhof mit Zug REX1 – Küpfern Bahnhst Tourstart Tour startet um 09:58:00 Küpfern Bahnhst 6:30 Std Tourdauer 6:30:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:54:00 1:59 Std Fahrt benötigt 1:59:00
mit Zug R1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 978 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:54:00 2:59 Std Fahrt benötigt 2:59:00
mit Zug R1 (S1) – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug REX1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 17:53:00 2:00 Std Fahrt benötigt 2:00:00
mit Zug REX1 – Kastenreith Bahnhst mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 20:21:00 2:37 Std Fahrt benötigt 2:37:00
mit Zug R1 – Garsten Bahnhof mit Zug S1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 840 – nach Hause
Sa.. 22. März. 2025 ab Abfahrt startet um 06:07:00 2:42 Std Fahrt benötigt 2:42:00
mit Zug WB 951 – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug S1 – Garsten Bahnhof mit Zug R1 – Küpfern Bahnhst Tourstart Tour startet um 08:49:00 Küpfern Bahnhst 6:30 Std Tourdauer 6:30:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:04:00 1:49 Std Fahrt benötigt 1:49:00
mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 966 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:15:00 2:38 Std Fahrt benötigt 2:38:00
mit Zug R1 – Garsten Bahnhof mit Zug S1 – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug WB 978 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 18:04:00 1:49 Std Fahrt benötigt 1:49:00
mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 968 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:15:00 2:38 Std Fahrt benötigt 2:38:00
mit Zug R1 (S1) – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug WB 954 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 20:21:00 2:37 Std Fahrt benötigt 2:37:00
mit Zug R1 (S1) – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 840 – nach Hause
So.. 23. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:07:00 2:31 Std Fahrt benötigt 2:31:00
mit Zug WB 971 – Linz/Donau Hauptbahnhof mit Zug S1 (R1) – Küpfern Bahnhst Tourstart Tour startet um 11:38:00 Küpfern Bahnhst 6:30 Std Tourdauer 6:30:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 19:04:00 1:49 Std Fahrt benötigt 1:49:00
mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 954 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 20:04:00 1:49 Std Fahrt benötigt 1:49:00
mit Zug R58 – Amstetten Bahnhof mit Zug WB 956 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 20:21:00 2:37 Std Fahrt benötigt 2:37:00
mit Zug R1 – Garsten Bahnhof mit Zug S1 – St. Valentin Bahnhof mit Zug RJ 840 – nach Hause
Zurück Vorwärts
Lizenzhinweise
Wanderung zur Stallburgalm
Vom Bahnhof in Küpfern geht man auf dem Weg 494 in circa 2 Stunden bis zur Stallburgalm der Naturfreunde, die von Donnerstag bis Sonntag geöffnet ist. Der Abstieg erfolgt über den Hühnerkogel und weiter über den Ennsboden nach Kleinreifling. Die Gehzeit beträgt circa 3 Stunden. Alternativ kann man in 1,5 Stunden zur Ennser Hütte weiterwandern und von dort nach Großraming absteigen; für diesen Weg muss man 3,5 bis 4 Stunden einrechnen.
Stallburgalm. Foto: Naturfreunde
Besonderes
Viele Wanderwege durchziehen das waldreiche Gebiet, das sich durch eine besonders abwechslungsreiche Alpenflora auszeichnet. Von den nahen Gipfeln hat man einen wunderbaren Rundblick auf das Tote Gebirge, das Gesäuse und die Ybbstaler Alpen.
Tipps/Hinweise
Es empfiehlt sich, auf der Stallburgalm zu nächtigen. Die Hütte steht laut einer Studie der Universität für Bodenkultur, welche die Naturfreunde in Auftrag gegeben haben, in einem besonders licht- und lärmarmen Gebiet. Hier kann man also erholsame Ruhe finden und den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Tourdaten
Karte: KOMPASS-Wanderkarte 70 „Nationalpark Kalkalpen. Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region“
Tourenbeschreibung: tourenportal.at/s/EPYIr
Weitere Infos zur Stallburgalm: stallburgalm.naturfreunde.at
Mit rund 160.000 Mitgliedern zählen die Naturfreunde zu den bedeutendsten alpinen Freizeit- und Umweltorganisationen Österreichs. Ihre 460 Orts- und neun Landesgruppen bieten ein abwechslungsreiches alpines Freizeitprogramm für Groß & Klein. Seit ihrer Gründung engagieren sich die Naturfreunde Österreich für eine lebenswerte Umwelt und für einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Devise heißt, fair zur Natur zu sein: also Outdoor-Sportarten umweltverträglich und rücksichtsvoll auszuüben und mit offenen Augen die Natur zu erleben.
[…] Höhenmeter mehr. Auch der Abstieg vom Großen über den kleinen Almkogel und den Burgspitz zur Stallburgalm und nach Küpfern (Bahnhof) macht Laune. (Achtung steil im Abstieg!) – aber das ist eine […]