Wir empfehlen von Saalfelden diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
mit Bus 941 – Nußdorf Wartschensiedlung mit Bus 941 – Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Spittal-Millstätter See Bahnhof mit Zug A10 – Schwarzach-St.Veit Bahnhof 3 mit Zug A8 – nach Hause
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Lienz Bahnhof > Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 3 – Lienz Bahnhof A > Lienz Bahnhof mit Zug S1 – Spittal-Millstätter See Bahnhof mit Zug A7 – Schwarzach-St.Veit Bahnhof 3 > Schwarzach-St.Veit Bahnhof 2 mit Zug REX3 – nach Hause
mit Bus 941 – Nußdorf Wartschensiedlung mit Bus 941 – Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Spittal-Millstätter See Bahnhof mit Zug A10 – Schwarzach-St.Veit Bahnhof 3 mit Zug A8 – nach Hause
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Lienz Bahnhof > Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Nußdorf Wartschensiedlung mit Bus 941 – Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Spittal-Millstätter See Bahnhof mit Zug A10 – Schwarzach-St.Veit Bahnhof 3 mit Zug A8 – nach Hause
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Lienz Bahnhof > Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Nußdorf Wartschensiedlung mit Bus 941 – Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Spittal-Millstätter See Bahnhof mit Zug A10 – Schwarzach-St.Veit Bahnhof 3 mit Zug A8 – nach Hause
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Lienz Bahnhof > Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Nußdorf Wartschensiedlung mit Bus 941 – Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Spittal-Millstätter See Bahnhof mit Zug A10 – Schwarzach-St.Veit Bahnhof 3 mit Zug A8 – nach Hause
mit Bus 941 – Lienz Peggetz Fa. Liebherr > Lienz-Peggetz Bahnhof mit Zug S1 – Lienz Bahnhof > Lienz Bahnhof A mit Bus 950X – Kitzbühel Bahnhof A > Kitzbühel Bahnhof mit Zug REX3 – Saalfelden Bahnhof 3
Von der Bergstation der Zettersfeldbahn wandert man in gemütlichen 30 Minuten zur Naturfreunde-Hütte Vinzenz Biedner. Dieser Weg führt durch den Familienpark Zettersfeld: Entlang des circa 1,5 Kilometern langen kinderwagentauglichen Rundwegs von der Zettersfeld-Bergstation bis zur Naturfreunde-Hütte und retour findet man 15 Abenteuer-Spielstationen, wo die Natur für die gesamte Familie erleb- und begreifbar gemacht wird. Zurück zur Talstation der Zettersfeldbahn geht man in circa 2,5 Stunden über die Faschingalm nach Obergaimberg und weiter über Gaimberg hinunter nach Lienz.
Die Hütte ist auch im Winter ein Hit. Sie liegt direkt im Schigebiet Zettersfeld, und man kann auch lohnende Schitouren aufs Goiselemandl und auf die Schleinitz unternehmen. Die Umgebung eignet sich auch sehr gut zum Schneeschuhwandern, und in der Nähe gibt es zwei Rodelstrecken. Ein Gepäcktransport zur Hütte ist möglich. Kinder bis 6 Jahre nächtigen gratis.
Tipps/Hinweise
Die Naturfreunde-Hütte Vinzenz Biedner ist ein beliebtes Ziel von Mountainbikerinnen und -bikern; sie ist per Rad von der Faschingalm in 10 Minuten (leicht) und von Lienz in 2 Stunden (schwer) erreichbar.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 3:00 Std Wandern 50 HM 1.150 HM 12 km GPX Track
Karte: KOMPASS-Wanderkarte 48 „Lienz, Schobergruppe, Nationalpark Hohe Tauern“
Mit rund 160.000 Mitgliedern zählen die Naturfreunde zu den bedeutendsten alpinen Freizeit- und Umweltorganisationen Österreichs. Ihre 460 Orts- und neun Landesgruppen bieten ein abwechslungsreiches alpines Freizeitprogramm für Groß & Klein. Seit ihrer Gründung engagieren sich die Naturfreunde Österreich für eine lebenswerte Umwelt und für einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Devise heißt, fair zur Natur zu sein: also Outdoor-Sportarten umweltverträglich und rücksichtsvoll auszuüben und mit offenen Augen die Natur zu erleben.
Warnung an Übernachtungsgäste aus gegebenem Anlass:
Egal ob ihr eine Reservierung habt, oder nicht – ruft in der Früh nochmal an bevor Ihr zur Hütte aufbrecht!
Lasst Euch bestätigen, dass jemand da ist, wenn Ihr kommt.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.
Warnung an Übernachtungsgäste aus gegebenem Anlass:
Egal ob ihr eine Reservierung habt, oder nicht – ruft in der Früh nochmal an bevor Ihr zur Hütte aufbrecht!
Lasst Euch bestätigen, dass jemand da ist, wenn Ihr kommt.