Wir empfehlen von Innsbruck diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A1 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug S5 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A18 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug REX2 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 4055 – Wörgl Hauptbahnhof D > Wörgl Hauptbahnhof mit Zug A18 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug S5 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A1 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug S5 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A18 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug REX2 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 4902 – Kufstein Kinkstraße mit Bus 3 – Kufstein Zellerburgstraße > Kufstein Bahnhof mit Zug CJX1 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 1 – Kufstein Oberer Stadtplatz mit Bus 3 – Kufstein Zellerburgstraße > Kufstein Bahnhof mit Zug S4 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 4055 – Wörgl Hauptbahnhof D > Wörgl Hauptbahnhof mit Zug A11 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug S5 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A1 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug S5 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A18 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug REX2 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A1 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug S5 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
mit Bus 2 – Kufstein Bahnhof A > Kufstein Bahnhof mit Zug A18 – nach Hause Hauptbahnhof mit Zug REX2 – nach Hause Messe Bahnhof mit Bus R – nach Hause Hauptbahnhof B
Vom Bahnhof Kufstein spaziert man in ca. einer halben Stunde zum Kaisertal-Parkplatz. Von dort geht die berühmte Kaisertal-Treppe in rund 280 Stufen hinauf zur Fahrstraße, die über den Veitenhof taleinwärts zum Pfandlhof führt. Über den Hinterkaiserhof folgt man dem Weg weiter zur Hechleitenalm. Von dort steigt man nach Hinterbärenbad ab und wandert die letzten Höhenmeter bergauf zum Hans-Berger-Haus der Naturfreunde, das wunderschön zwischen den imposanten Felswänden des Wilden Kaisers liegt. Die Gehzeit beträgt circa 3,5 Stunden. Abstieg wie Aufstieg.
Bei Schlechtwetter empfiehlt sich die Route über den Pfandlhof und den normalen Fahrweg, der gemütlich ins hintere Kaisertal zum Hans-Berger-Haus führt (Gehzeit: circa 2,5 Stunden).
Hans-Berger-Haus. Foto: Regina Hrbek
Links: Blick von der Terrasse. Foto: Regina Hrbek Rechts: Hans-Berger-Haus Nahaufnahme. Foto: Alfred Leitgeb
Besonderes
Rund um das Hans- Berger-Haus gibt es für ambitionierte Kletterinnen und Kletterer eine Reihe von Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Das Haus ist Stützpunkt einer Bergsteigerschule, die u. a. Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie auf Familien zugeschnittene Wanderungen anbietet. Es gibt auch eigene Kurse für Frauen.
Tipps/Hinweise
Der hier beschriebene Weg führt entlang der zweiten Etappe des Natura Trails „Durch die Täler des Kaisergebirges“.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 6:30 Std Wandern 1.000 HM 1.000 HM 26 km GPX Track
Mit rund 160.000 Mitgliedern zählen die Naturfreunde zu den bedeutendsten alpinen Freizeit- und Umweltorganisationen Österreichs. Ihre 460 Orts- und neun Landesgruppen bieten ein abwechslungsreiches alpines Freizeitprogramm für Groß & Klein. Seit ihrer Gründung engagieren sich die Naturfreunde Österreich für eine lebenswerte Umwelt und für einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Devise heißt, fair zur Natur zu sein: also Outdoor-Sportarten umweltverträglich und rücksichtsvoll auszuüben und mit offenen Augen die Natur zu erleben.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.