Der Klettergarten Schwarzenberg befindet sich im Bregenzerwaldgebirge und ist ein öffentlich gut erreichbar. Weitere Informationen findet man auch hier.
Verbindungen mit Bahn und Bus von Landeck
Wir empfehlen von Landeck diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour:
Mit den Buslinien 830, 840 und 870 kann man vom unteren Rheintal aus in einer guten halben Stunde den kleinen, aber feinen Klettergarten in Schwarzenberg erreichen.
Der kürzeste Zustieg erfolgt ab der Bushaltestelle „Bersbuch Kreisverkehr“ und dauert circa 25 Minuten. Von hier geht man westlich über die Brücke der Bregenzer Ach, folgt der Straße circa 300 Meter und biegt dann nach links ab. Ab hier geht’s bergab, direkt auf den Klettergarten zu.
Haltestelle Bersbuch Kreisverkehr. Foto: Norman und Lisa
Die Routen sind in einem ehemaligen Steinbruch eingebohrt und sind circa 20 Meter hoch. Der Fels ist östlich ausgerichtet, das Gestein ist plattig, zum Teil stark strukturiert. Das Tragen eines Helmes wird wegen dem darüber liegenden Wald (loses Material!) angeraten. Die Topos sind bei TheCrag ersichtlich.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 3:00 Std Klettern 100 HM 100 HM 2 km GPX Track
Erreichbarkeit: Diese Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. von Chur, Feldkirch, Imst, Kempten oder Landeck erreicht werden.
Lisa und Norman leben im Vorarlberger Rheintal und nehmen sich am Wochenende am liebsten Zeit für einen Kurzurlaub am Berg. Dort entdecken sie jedes Mal aufs Neue die Schönheiten der Flora und Fauna und bestaunen die geologischen Formationen der Bergwelt. Nach dem Motto „sportlich zum Sport“ gehen die Beiden mit den Öffis auf Ihre Touren.