Ab Mitte Juni gastiert die renommierte Fotoausstellung Festival la Gacilly (das größte Outdoor-Fotofestival Europas!) in Baden: Deren Besichtigung lässt sich ideal mit einer leichten Wanderung von oder nach Heiligenkreuz verbinden.
Verbindungen mit Bahn und Bus von Bruck an der Mur
Wir empfehlen von Bruck an der Mur diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
Wir betten die Besichtigung des berühmten Zisterzienserstifts und die anschließende Wienerwaldwanderung quasi in LaGacilly ein: Vom Bahnhof (natürlich kann man auch dort gleich den Bus 308 nach Heiligenkreuz nehmen) sind wir in ein paar Minuten zu Fuß am Hauptplatz. Ab hier begleiten uns großformatige exzellente Fotos auf dem Weg zum Rosarium im Doblhoffpark.
Rosarium im Doblhoffpark. Foto: Gerold Petritsch
Im Juni und im September blühen die Rosen am schönsten. Von der Südwestecke sind es nur ein paar Schritte zur Haltestelle Doblhoffgasse des Bus 308. Eine halbe Stunde später betreten wir das Stift Heiligenkreuz durch das Badener Tor. Nach kurzer Besichtigung stärken wir uns im alten Klostergasthof.
Der Weg – anfangs ein Kreuzweg, nach einem kurzen Straßenstück auf Forst-, Güter- und Waldwegen – ist gut gelb markiert. Vor Siegenfeld geht’s vorbei am weißen Kreuz, im Ort dann rechts durch den Ortsteil Rosental zum Schwarzberg mit schöner Aussicht ins Helenental.
Weißes Kreuz. Foto: Gerold PetritschAussicht ins Helenental. Foto: Gerold Petritsch
Die Burgruine Rauhenstein ist gesperrt, man kann also gerne auch am breiteren Rainerweg bleiben.
Burgruine Rauhenstein. Foto: Gerold Petritsch
Über den Beethovenweg kommt man am Aquädukt der Wiener Hochquellenleitung vorbei nach Baden, in verschiedenen Varianten zum Beispiel wieder durch Doblhoffpark und Gutenbrunner Park zum Hauptplatz und zum Bahnhof, wobei wir einige Fotoserien betrachten.
Links: Aquädukt der Wiener Hochquellenleitung. Rechts: Doblhoffpark. Fotos: Gerold Petritsch
Dank Alis Baden-Erfahrung müssen wir nur wenige Minuten auf den REX warten.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 5:00 Std Wandern 250 HM 350 HM 13 km GPX Track
Erreichbarkeit: Diese Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. von Bruck an der Mur erreicht werden.
Gerold Petritsch, geb. 1957, organisierte schon um 1990 "autofreie" Wandertouren der ÖAV-Sektion Wiener Neustadt, an denen auch seine Söhne gerne teilnahmen. Dazu kamen auch zahlreiche Radtouren solo oder mit Freunden, vorzugsweise mit Bahnanreise. 2018 tauschte er Auto gegen ÖBB-Österreichcard und nützt die vermehrte Freizeit mit Vorliebe zu Wander- und Radtouren nahe Wiener Neustadt und auch in ganz Österreich und den Nachbarregionen.