Diese schöne und nicht allzu lange Wanderung mit guter Öffi-Erreichbarkeit auf Sonnwendstein und Hirschenkogel nützt den Bus 343 von Gloggnitz nach Maria Schutz. Über den Gebirgsjägersteig und den aussichtsreichen Graskamm kommen wir über den Hirschenkogel zum Bahnhof Semmering, wo wir in den Railjet einsteigen. Wegen des schattigen Aufstiegs ist die Tour auch im Sommer zu empfehlen!
Verbindungen mit Bahn und Bus von St. Pölten Wir empfehlen von St. Pölten diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour:
Sa.. 15. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:32:00 1:54 Std Fahrt benötigt 1:54:00
mit Zug RJ 545 – Wien Meidling mit Zug CJX9 – Gloggnitz Bahnhof mit Bus 343 – Maria Schutz Feuerwehr Tourstart Tour startet um 11:26:00 Maria Schutz Feuerwehr 5:00 Std Tourdauer 5:00:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 750 – Wien Meidling mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 17:07:00 1:50 Std Fahrt benötigt 1:50:00
mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug RJX 68 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 372 – Wien Meidling mit Zug RJ 746 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 754 – Wien Meidling mit Zug RJ 748 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 21:16:00 2:12 Std Fahrt benötigt 2:12:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug D 846 – nach Hause
So.. 16. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:32:00 1:54 Std Fahrt benötigt 1:54:00
mit Zug RJ 545 – Wien Meidling mit Zug CJX9 – Gloggnitz Bahnhof mit Bus 343 – Maria Schutz Feuerwehr Tourstart Tour startet um 11:26:00 Maria Schutz Feuerwehr 5:00 Std Tourdauer 5:00:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 750 – Wien Meidling mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 17:07:00 1:50 Std Fahrt benötigt 1:50:00
mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug RJX 68 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 372 – Wien Meidling mit Zug RJ 746 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 754 – Wien Meidling mit Zug RJ 748 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 21:16:00 2:12 Std Fahrt benötigt 2:12:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug D 846 – nach Hause
Mo.. 17. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:32:00 1:54 Std Fahrt benötigt 1:54:00
mit Zug RJ 545 – Wien Meidling mit Zug CJX9 – Gloggnitz Bahnhof mit Bus 343 – Maria Schutz Feuerwehr Tourstart Tour startet um 11:26:00 Maria Schutz Feuerwehr 5:00 Std Tourdauer 5:00:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 750 – Wien Meidling mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:52:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug RJX 68 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 372 – Wien Meidling mit Zug RJ 746 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 754 – Wien Meidling mit Zug RJ 748 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 21:16:00 2:12 Std Fahrt benötigt 2:12:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug D 846 – nach Hause
Di.. 18. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:32:00 1:54 Std Fahrt benötigt 1:54:00
mit Zug RJ 545 – Wien Meidling mit Zug CJX9 – Gloggnitz Bahnhof mit Bus 343 – Maria Schutz Feuerwehr Tourstart Tour startet um 11:26:00 Maria Schutz Feuerwehr 5:00 Std Tourdauer 5:00:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 750 – Wien Meidling mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:52:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug RJX 68 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 372 – Wien Meidling mit Zug RJ 746 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 754 – Wien Meidling mit Zug RJ 748 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 21:16:00 2:12 Std Fahrt benötigt 2:12:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug D 846 – nach Hause
Mi.. 19. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:32:00 1:54 Std Fahrt benötigt 1:54:00
mit Zug RJ 545 – Wien Meidling mit Zug CJX9 – Gloggnitz Bahnhof mit Bus 343 – Maria Schutz Feuerwehr Tourstart Tour startet um 11:26:00 Maria Schutz Feuerwehr 5:00 Std Tourdauer 5:00:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 750 – Wien Meidling mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:52:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug RJX 68 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 372 – Wien Meidling mit Zug RJ 746 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 754 – Wien Meidling mit Zug RJ 748 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 21:16:00 2:12 Std Fahrt benötigt 2:12:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug D 846 – nach Hause
Do.. 20. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:32:00 1:54 Std Fahrt benötigt 1:54:00
mit Zug RJ 545 – Wien Meidling mit Zug CJX9 – Gloggnitz Bahnhof mit Bus 343 – Maria Schutz Feuerwehr Tourstart Tour startet um 11:26:00 Maria Schutz Feuerwehr 5:00 Std Tourdauer 5:00:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 750 – Wien Meidling mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:52:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug RJX 68 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 372 – Wien Meidling mit Zug RJ 746 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 754 – Wien Meidling mit Zug RJ 748 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 21:16:00 2:12 Std Fahrt benötigt 2:12:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug D 846 – nach Hause
Fr.. 21. März. 2025 ab Abfahrt startet um 09:32:00 1:54 Std Fahrt benötigt 1:54:00
mit Zug RJ 545 – Wien Meidling mit Zug CJX9 – Gloggnitz Bahnhof mit Bus 343 – Maria Schutz Feuerwehr Tourstart Tour startet um 11:26:00 Maria Schutz Feuerwehr 5:00 Std Tourdauer 5:00:00
1. Möglichkeit Die Rückfahrt startet um 16:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 750 – Wien Meidling mit Zug RJ 744 – nach Hause Vorschlag 2 Die Rückfahrt startet um 16:52:00 2:05 Std Fahrt benötigt 2:05:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug RJX 68 – nach Hause Vorschlag 3 Die Rückfahrt startet um 17:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 372 – Wien Meidling mit Zug RJ 746 – nach Hause Vorschlag 4 Die Rückfahrt startet um 18:47:00 1:41 Std Fahrt benötigt 1:41:00
mit Zug RJ 754 – Wien Meidling mit Zug RJ 748 – nach Hause Letzte! Die Rückfahrt startet um 21:16:00 2:12 Std Fahrt benötigt 2:12:00
mit Zug R91 – Payerbach-Reichenau Bahnhof mit Zug CJX9 – Wien Meidling mit Zug D 846 – nach Hause
Zurück Vorwärts
Lizenzhinweise
Der Bus 343 fährt uns von Gloggnitz übers Stadtzentrum und die älteste Semmeringstraße in den Wallfahrtsort Maria Schutz zur Haltestelle „Feuerwehr“.
Links: Bus in Gloggnitz. Rechts: Wallfahrtsort Maria Schutz. Fotos: Gerold Petritsch
Von Maria Schutz zum Semmering
Ein paar Meter zurück, dann rechts/links über den Parkplatz kommen wir zur Einstiegsstelle des „Gebirgsjäger Gedächtnissteigs“.
Gebirgsjäger Gedächtnissteig. Foto: Gerold Petritsch
Der führt uns im steilen Waldgelände gut 700 Höhenmeter über die Semmeringtunnel-Baustraße zur Pollereshütte , wo wir uns Kaffee und Kuchen gönnen.
Steiles Waldgelände. Fotos: Gerold Petritsch
Ein Abstecher zum höchsten Punkt unserer Tour, dem Sonnwendstein (1.523 Meter) lohnt: Bei der Kapelle haben wir einen wundervollen Ausblick über den Semmering auf die Rax und Schneealpe.
Kapelle und Ausblick. Fotos: Gerold Petritsch
Nach einer Senke geht’s auf den Erzkogel (1.504 Meter) mit dem sich einzigen Gipfelkreuz unserer Tour. Weiter über Dürrriegel und den aussichtsreichen Graskamm oder Hochalmweg zur großen hölzernen Millenniumswarte auf dem Hirschenkogel (rechtzeitig von der Forststraße links abbiegen!).
Hochalmweg. Fotos: Gerold Petritsch
Milleniumswarte. Foto: Gerold Petritsch
Der Hirschenkogel bietet viele Attraktionen für Kinder und Erwachsene wie den Waldseilgarten oder die Abfahrt mit Go-Kart, MTB oder Gondel.
Waldseilgarten am Hirschenkogel. Foto: Gerold Petritsch
Wir halten uns lieber links im Wald und kommen nach teils steilem Abstieg zur Semmering-Passhöhe. Zum Bahnhof nehmen wir am besten den (nicht markierten) Einsiedeleiweg. Die Wartezeit auf den Railjet können wir durch Einkehr in der urigen Enzianhütte eine gute halbe Stunde vor dem Ziel und/oder am Bahnhof im Museum verkürzen.
Links: Enzianhütte. Rechts: Museum am Bahnhof. Fotos: Gerold Petritsch
Tourdaten
Gerold Petritsch, geb. 1957, organisierte schon um 1990 "autofreie" Wandertouren der ÖAV-Sektion Wiener Neustadt, an denen auch seine Söhne gerne teilnahmen. Dazu kamen auch zahlreiche Radtouren solo oder mit Freunden, vorzugsweise mit Bahnanreise. 2018 tauschte er Auto gegen ÖBB-Österreichcard und nützt die vermehrte Freizeit mit Vorliebe zu Wander- und Radtouren nahe Wiener Neustadt und auch in ganz Österreich und den Nachbarregionen.
Ein wunderbares Panorama;)