Tour 12: Ein tolle Wanderung auf der Kloster-Hinteralpe aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur„.
Hinauf auf den Karlstein
Vom Bahnhof Lilienfeld geht man etwa eine halbe Stunde zur Talstation des Sessellifts Muckenkogel. Von hier wandert man über die blühenden Wiesen der Schitrasse in 2 Stunden gemütlich zur Bergstation und von dort noch etwa 45 Minuten zur Traisnerhütte der Naturfreunde.
Bahn zum Berg Tipp: Alternativ kann man die Wanderung auch als Überschreitung machen. Speziell als Schneeschuhwanderung ist das sehr schön und deutlich weniger frequentiert. Siehe Hinteralm und Muckenkogel.
Nach einer behaglichen Rast geht man über die Klosteralm zur Lilienfelder Hütte und danach zum Karlstein und steigt über den Jägersteig nach Lilienfeld ab. Für den Abstieg braucht man etwa 3 Stunden. Diese Tour kann auch von konditionsstarken Kindern ab 10 Jahren bewältigt werden.
Besonderes
Seit 2012 ist die Traisnerhütte mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Sie liegt am höchsten Punkt Lilienfelds und bietet einen herrlichen Rundblick auf Schneeberg, Rax, Hochschwab, Gesäuse, Ötscher, Totes Gebirge, Traunstein und Nebelstein.
Tipps/Hinweise
Im Winter ist die Hütte ein lohnendes Ziel für alle, die gerne Schitouren und Schneeschuhwanderungen unternehmen. Wer nicht sehr konditionsstark oder mit Kleinkindern unterwegs ist, kann mit dem Sessellift Muckenkogel (siehe Betriebszeiten) fahren.
Die Hütte steht laut einer Studie der Universität für Bodenkultur, welche die Naturfreunde in Auftrag gegeben haben, in einem besonders lichtarmen Gebiet. Man kann hier also wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Tourdaten
Karte: KOMPASS-Wanderführer 5632 „Wiener Hausberge“
Tourenbeschreibung: tourenportal.at/s/Fbjvv
Weitere Infos zur Traisnerhütte: traisnerhuette.naturfreunde.at
[…] eine Abfahrt präpariert. Diese führt am Muckenkogel vorbei – ich vermute bis zur Traisner Hütte auf der Hinteralm. Da wir nur bis zum Muckenkogel gehen, kann ich die Piste nur bis dorthin […]