Klettergarten Illschlucht

Klettergarten Illschlucht. Foto: downhillhoppers.com

Wenige Busminuten vom Bahnhof „Feldkirch“ finden Kletterer einen gut eingerichteten Klettergarten mit vielen Routen in mittleren Schwierigkeitsgraden. Aufgrund der Exponiertheit soll im Sommer eher morgens und abends geklettert werden. Dagegen erwärmt sich der Fels in den Wintermonaten und ermöglicht ein Klettern zur Mittagszeit.

Alpenverein

Dieser Beitrag stammt aus dem „Mobilitätsguide Klettern“ des Alpenverein Österreich, den du hier als PDF herunterladen kannst.

Verbindungen mit Bahn und Bus von Imst

Wir empfehlen von Imst diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour:

Mi.. 26. März. 2025

Imst-Pitztal Bahnhof
Feldkirch Domplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz

Do.. 27. März. 2025

Imst-Pitztal Bahnhof
Feldkirch Domplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz

Fr.. 28. März. 2025

Imst-Pitztal Bahnhof
Feldkirch Domplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz

Sa.. 29. März. 2025

Imst-Pitztal Bahnhof
Feldkirch Rösslepark
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz

So.. 30. März. 2025

Imst-Pitztal Bahnhof
Feldkirch, Busplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz

Mo.. 31. März. 2025

Imst-Pitztal Bahnhof
Feldkirch Domplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz

Di.. 1. Apr.. 2025

Imst-Pitztal Bahnhof
Feldkirch Domplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Feldkirch Jahnplatz
Lizenzhinweise

Ab der Haltestelle „Rösslepark“ Richtung Ill gehen, um nach wenigen Metern in die Schießstättenstraße einzubiegen. Dieser Straße, sie ist auch ein Teil der Via Alpina, bis zum Wandfuß des weithin sichtbaren Klettergartens folgen.

Quelle: Mobilitätsguide Klettern, Alpenverein Österreich
Quelle: Mobilitätsguide Klettern, Alpenverein Österreich

Tourdaten

Die Route in Zahlen:   3:30 Std Klettern   50 HM   50 HM   1 km   GPX Track

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert