Schladming ist eines der Skigebiete Österreichs, die per Bahn erreicht werden können. Gehzeit vom Bahnhof zur Gondel: 5 min. Planai wir kommen!
Vorausgehende Überlegungen
Simon und ich wollen einen Tag Skifahren. In einem großen Schigebiet, das mit dem Zug leicht zu erreichen ist. Wir planen am gleichen Tag hin und wieder zurück zu fahren, weil wir zu Sylvester wieder daheim sein möchten.
Nach einiger Recherchezeit komme ich auf Schladming. Die Talstation Planai West ist nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Juhu!
Verbindungen mit Bahn und Bus von Wiener Neustadt
Wir empfehlen von Wiener Neustadt diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
Blick in den Schnee vom Zug aus. Foto: Martin Heppner
Skitag auf der Planai
Wir fahren jedenfalls um halb elf Uhr mit der Gondel hinauf. Es sind überraschend wenig Leute unterwegs. Die ersten Abfahrten sind fast menschenleer. Am Nachmittag sind dann mehr Skifahrer unterwegs.
Panoramablick auf das Dachsteinmassiv. Foto: Martin Heppner
Wir haben Glück mit dem Wetter – die Sonne scheint bis 14:00. Danach zieht der Himmel etwas zu. (Mit schlechter Wettervorhersage würde ich die Zugfahrt auch nicht unternehmen wollen.)
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 6:00 Std Alpinski 500 HM 500 HM 10 km GPX Track
Lustigerweise ziehen zwei Kunstflugmaschienen ihre Loopings über uns und ziehen dann nach Norden weg. Ich filme sie, ohne den Startknopf betätigt zu haben. Bin stolz auf mich. 🙁
Kurz vor Betriebsschluss fahren wir mit der Gondel wieder hinunter. Simon und ich sind mittlerweile schon etwas müde – es ist in dieser Wintersaison erst der zweite Skitag für uns – und der Kunstschnee unten ist weich und nicht so angenehm zu fahren.
Wir geben unsere Liftkarten zurück, bekommen den Einsatz retour und gehen zum Bahnhof hinüber.
Erreichbarkeit: Diese Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. von Leoben erreicht werden.
Martin stammt aus Kärnten und wohnt seit 1990 in Wien. Seit er 2015 sein Auto verkauft hat, ist er überwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Auf Bahn zum Berg schreibt er darüber wie er mit Öffis zum Berg kommt. Etwa einmal pro Monat führt er eine Tour für den Alpenverein Edelweiss.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.