Die Auswahl der Bahn-zum-Berg AutorInnen-Wanderung ist ein gar nicht so leichtes Unterfangen – idealerweise kommen die Leute aus allen Ecken des Landes und deshalb sollte die Tour so zentral als möglich liegen, die Anfahrt für eine Tagestour auch nicht ewig dauern und technisch für alle TeilnehmerInnen möglich sein.
Da kommt eine Wanderung auf die Sonnsteine am Traunsee gerade recht. Von der Station Attnang-Puchheim fährt man eine halbe Stunde mit der Salzkammergutbahn bis zur Station „Traunkirchen Ort – allerdings bleibt dort nur jeder 2. des stündlich fahrenden Zuges stehen.
Auf dem kleinen Sonnstein war ich schon unzählige Male, schließlich bin ich ganz in der Nähe aufgewachsen. Zu meiner Schande bin ich allerdings nie weitergekommen – zum großen Sonnstein und runter nach Ebensee. Und öffentlich angereist bin ich auch noch nie – also 2 Premieren an einem Tag!
Auf der Karte ist ein Wanderweg direkt vom Bahnhof Traunkirchen Ort eingezeichnet, dort losgehend merkt man allerdings recht bald, dass die Zuganreise für eine Besteigung des Sonnsteins nicht hoch im Kurs steht, sondern die allermeisten Sonnsteinbezwinger beim Parkplatz unten an der Bundesstraße starten.
Der Pfad ist nicht immer leicht zu finden, kaum gewartet und aber mit GPS Hilfe bleiben wir auf dem richtigen Weg. Schade eigentlich, denn es geht durch schönen Wald und vorbei an einem Wasserfall.
Kurz nach der Querung des Siegesbach trifft man auf den Wanderweg, der von der Bundesstraße raufkommt. Bisher waren wir allein unterwegs, das ändert sich ab sofort. Bis zur Abzweigung zur Sonnsteinhütte und zum kleinen Sonnstein geht es in angenehmer Steigung bergauf, ab dann wird es recht alpin bis zur Hütte weiter.
Doch vor der Einkehr geht’s noch schnell rauf zum Gipfelkreuz – immer wieder grandios, die Aussicht dort oben auf Traunsee und –stein!
Auf der spektakulär liegenden Sonnsteinhütte genehmigen wir uns nach dem Essen ein Schnapserl.
Nun müssen wir wieder zurück zur Kreuzung und biegen links Richtung Großen Sonnstein ab.
Beim Abstieg von der Hütte ein Blick zu unserem nächsten Ziel, es geht zum Ebenseer aka Großen Sonnstein. Fotos: Birgit Reiter
Vorbei an einer eindrucksvollen Felswand gelangen wir zu einer Senke – hier wird bald ein Wasserreservoir für ein Pumpspeicherkraftwerk angelegt. Über einen felsigen Rücken erreichen wir schließlich unseren zweiten Gipfel, den Großen Sonnstein.
Recht steil geht’s an der Felswand vorbei; Gerade so Platz für die ganze Partie! Fotos: Birgit Reiter
Der Abstieg führt durch den Wald – angenehm bei sommerlichen Nachmittagsabstiegen – und erreichen dann die ersten Häuser in Ebensee.
Vorbei an der Pfarrkirche und der Volkschule geht es über die Dienerstiege zum Rathauspark, wo wir mit einem wohlverdientes Eis vom Giovanni auf den Zug warten.
Also der Weg vom Bahnhof Traunkirchen-Ort ist ohne Wegweiser am Einstieg, aber dann doch immer noch gut markiert und problemlos zu finden. Einige umgestürzte Bäume sind auch kein wirkliches Hindernis. Gehzeit allerdings 1 Stunde weil oft rutschig und nass.