Breites Routenangebot und aufgrund der Lage im Wald auch für heiße Sommertage geeignet. Der Klettergarten ist relativ neu bzw. saniert und daher noch nicht abgespeckt. Highlights: Der nahgelegene Ossiachersee und der Aussichtsturm oberhalb der Wand. Pächter ist die Alpinschule Go Vertical – Kurse bitte vorher mit der Alpinschule absprechen!
Vom Bahnhof „St. Urban/Ossiacher See“ nach Norden über die B94 und weiter auf dem Burgweg. Ab dem Urbani-Wirt ist der Weg zum Klettergarten ausgeschildert.
Quelle: Mobilitätsguide Klettern, Alpenverein Österreich
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 4:00 Std Klettern 100 HM 100 HM 1.5 km GPX Track
Erreichbarkeit: Diese Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. von Bischofshofen erreicht werden.
Der Alpenverein ist mit über 599.000 Mitgliedern der größte alpine Verein und die größte Jugendorganisation Österreichs. Er motiviert Menschen zur Ausübung verschiedener Bergsportarten wie Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken,… und bildet sie dafür aus. Rund 25.000 ehrenamtlich Tätige engagieren sich im Alpenverein. Als „Anwalt der Alpen“ sorgt er dafür, dass die Natur in ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit erhalten und auch in Zukunft allgemein zugänglich bleibt. Gemäß seines Grundsatzprogrammes Naturschutz hat sich der Alpenverein dazu verpflichtet, im eigenen Wirkungskreis sowie darüber hinaus sinnvolle Projekte im Klimaschutz zu fördern und konkrete Maßnahmen zu setzten. Ein Schwerpunkt liegt in den Bereichen sanfter Tourismus und Mobilität. Mehr Informationen unter www.alpenverein.at
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.