Klettergarten Pürgg

Beliebter Klettergarten im Ennstal. Kurzer Zustieg, zahlreiche Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und südliche Ausrichtung machen das Klettern attraktiv. Kinderfreundlich nur im unteren Abschnitt.
Info: Über den oberen Sektor gelangt man über beschilderte Wege wieder zum Bahnhof „Pürgg“.

Alpenverein

Dieser Beitrag stammt aus dem „Mobilitätsguide Klettern“ des Alpenverein Österreich, den du hier als PDF herunterladen kannst.

Verbindungen mit Bahn und Bus von Bischofshofen

Wir empfehlen von Bischofshofen diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.

Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.

Mi. 7. Jun. 2023

Bischofshofen Bahnhof 3
Unterburg Ort
Unterburg Abzw Ort

Do. 8. Jun. 2023

 

Am 8.06.2023 wurden keine Verbindungen gefunden.

 

Fr. 9. Jun. 2023

Bischofshofen Bahnhof 3
Unterburg Ort
Unterburg Abzw Ort

Sa. 10. Jun. 2023

 

Am 10.06.2023 wurden keine Verbindungen gefunden.

 

So. 11. Jun. 2023

 

Am 11.06.2023 wurden keine Verbindungen gefunden.

 

Mo. 12. Jun. 2023

Bischofshofen Bahnhof 3
Unterburg Ort
Unterburg Abzw Ort

Di. 13. Jun. 2023

Bischofshofen Bahnhof 3
Unterburg Ort
Unterburg Abzw Ort
Lizenzhinweise

Den Bahnhof „Pürgg“ Richtung Süden verlassen, um am Waldpfad zur Bundesstraße B 145 zu gelangen. Gleich hinter der Straße beginnt der Ort Untergrimming. Bitte der Tafel „Klettergarten“ nach Westen folgen.

Quelle: Mobilitätsguide Klettern, Alpenverein Österreich
Quelle: Mobilitätsguide Klettern, Alpenverein Österreich

Tourdaten

Die Route in Zahlen:   3:30 Std Klettern   150 HM   150 HM   1 km   GPX Track

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert