Tour 31: Eine anspruchsvolle Tour zum Gipfel des Steinplans aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur“.
weiterlesenSportart: Mountainbike
27 Von Mürzzuschlag zum Ganzalmhaus
Tour 27: Von Mürzzuschlag zum Ganzalmhaus (1.381 m) aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur“.
weiterlesen39 Von Latschau zum Gauertalhaus
Tour 21: Zum Naturfreundehaus Kolm-Saigurn aus der Naturfreundebroschüre „Touren mit Bahn und Bus in die Natur“.
weiterlesenRunterrollen durch den Adlitzgraben
Bike & Hike ist zu hoch gegriffen – auch wenn wir auf das Viadukt Kalte Rinne gestiegen sind. „Runterrollen durch die Adlitzgräben“ trifft es am ehesten!
weiterlesenMit dem Nachtzug ins Ötztal
Ich möchte eine Bike & Hike Woche im Ötztal machen: Ein E-Mountainbike borge ich mir vor Ort aus und am Abend lege ich mich in die Therme!
weiterlesenMit dem MTB am Brenner-Grenzkamm
Eine Tour auf einer MTB-tauglichen Straße, welche sich in über 2.000 Metern Höhe entlang des Brenner-Grenzkamms zu Südtirol erstreckt.
weiterlesenMountainbike – nur hinunter ist es schneller
Ich bin dabei zu evaluieren, ob das Fahrrad, das Mountainbike, für mich ein Sportgerät werden kann, das ich auch in den Bergen einsetzen möchte. Bergauf ist es (noch) keine Unterstützung…
weiterlesenUmrundung des Kellerjoch mit dem E-Radl
Die Umrundung des Kellerjoch ist eine abwechslungsreiche und sehr schöne E-Rad-Rundtour mit sehr schönen Tiefblicken ins Inn- und Zillertal.
weiterlesenMit dem E-Radl zur Bärenbadalm
Die E-Radtour von Jenbach zur Bärenbadalm ist eine abwechslungsreiche und sehr schöne Route über Radwege, Land- und Forststraßen.
weiterlesenBuchtipp: Bike & Hike
Manche Wanderungen sind unzufriedenstellend vom Bahnhof aus erreichbar. Diese Lücke schließt das Fahrrad. Die Lösung heißt: „Bike & Hike“.
weiterlesen