Gemütliche Überschreitung, die sich perfekt als Öffi-Tour eignet: Von Opponitz nach Oberland, mit der Amstettner Hütte als Einkehr.
Verbindungen mit Bahn und Bus von Mürzzuschlag
Wir empfehlen von Mürzzuschlag diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
Vom Busbahnhof Opponitz geht es gleich über den Kreuzweg – mit einer schönen Kapelle am Abschluss des Kreuzweges – und dem Rudi-Käfer-Weg, bergauf.
Antoniuskapelle am Ende des Kreuzweges. Foto: Jürgen Birgl
Man folgt der rot-weiß-roten Markierung 58 Richtung Obermitterkogel.
Am Weg zum Obermitterkogel kann man die Aussicht ins Ybbstal genießen. Foto: Jürgen Birgl
Anschließend wandert man Richtung Hochseeberg der rot-weiß-roten Markierung 08 nach.
In Hochseeberg verlassen wir den Weg 08 und marschieren bis zur Amstettner Hütte (Weg 24) weiter. Von der Amstettner Hütte steigen wir zum Hirschenkogel auf.
Der Weg ist durchgehend markiert.
Wir sind den Weg von Gipfelkreuz kurz weiter, dann rechts abgebogen und über den breiten Grat abgestiegen. Anschließend sind wir über die Schipisten zur Zughaltestelle nach Oberland gegangen (ohne Markierung). Der Weg ist leicht zu finden.
Alternativen
Nach dem Gratabstieg kann man sich entscheiden, ob man weitergeht nach Gaflenz zur Bahnstation oder ob man zur Haltestelle Oberland runtergeht. Von der Entfernung ist nicht viel Unterschied.
Man kann auch den Gipfel auslassen und von der Amstettner Hütte gleich zur Haltestelle nach Oberland wandern.
Amstettner Hütte. Foto: Jürgen Birgl
Ich habe diese Tour übrigens auch auf Bergfex erfasst.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 5:00 Std Wandern 700 HM 650 HM 14 km GPX Track
Erreichbarkeit: Diese Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. von Linz erreicht werden.
Jürgen Birgl, Jahrgang 1974, geboren in Amstetten. Jürgen lebt seit 2002 mit seiner Familie in Niederösterreich in Neuhofen an der Ybbs - im Herzen des Mostviertels. Sein Lieblingswandergebiet ist das Ybbstal und das südliche Waldviertel. Er ist immer auf der Suche nach großen und alten Bäumen.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.