Wir empfehlen von Graz diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
mit Zug R 54 – St.Pölten Hbf mit Zug CJX 5 – Wien Westbahnhof mit Bus 096 – Graz Girardigasse Thalia > Graz Jakominiplatz mit Bus 67E – Graz Andreas-Hofer-Platz
mit Zug R 54 – St.Pölten Hbf mit Zug CJX 5 – Wien Westbahnhof mit Bus 096 – Graz Girardigasse Thalia > Graz Jakominiplatz mit Bus 67E – Graz Andreas-Hofer-Platz
mit Zug R 54 – St.Pölten Hbf mit Zug CJX 5 – Wien Westbahnhof mit Bus 096 – Graz Girardigasse Thalia > Graz Jakominiplatz mit Bus 67E – Graz Andreas-Hofer-Platz
Do. 2. Jun. 2022
Unsere Berechnung zeigt zwar an, dass es an diesem Tag eine Verbindung hin und zurück gibt, allerdings ist ein Problem aufgetreten. Wir wollen keine Falschinformation anzeigen, daher bitten wir dich die Planung diesmal manuell durchzuführen. Sorry. Die beiden Links sollen dich dabei unterstützen.
Vom Bahnhof Kreisbach hält man sich links und wandert auf dem Waldmarkweg (= Wanderweg 622), der mit 300 Kilometern der längste Rundwanderweg Niederösterreichs ist, über den Dingelberg zur Ochsenburgerhütte der Naturfreunde. Die Gehzeit beträgt etwas mehr als eine Stunde. Der Abstieg erfolgt über das Kreisbachtal zum Schloss Kreisbach und von dort weiter zum Bahnhof Kreisbach. Die Ochsenburgerhütte auf der Rudolfshöhe in den Traisener Vorbergen ist ein beliebtes Ziel von allen, die gerne wandern und mountainbiken. Man hat hier eine herrliche Aussicht auf die Schneealpe, den Hochschwab und den Ötscher.
Besonderes
Die Ochsenburgerhütte ist ein Wander- und Mountainbike-Stützpunkt. Wenn es die Verhältnisse erlauben, kommen Bikerinnen und Biker auch gerne im Winter. Bei der Hütte gibt es einen kleinen Kinderspielplatz; Hunde sind gern gesehene Begleiter.
Tipps/Hinweise
Der Handyempfang ist mäßig, es gibt kein Gäste-WLAN. Die Ochsenburgerhütte ist auch über St. Georgen am Steinfeld, Pyhra oder St. Pölten erreichbar.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 3:00 Std Wandern 300 HM 300 HM 8 km GPX Track
Karte: KOMPASS-Wanderführer 210 „Wiener Hausberge. Pielachtal, Traisental, St. Pölten
Mit rund 160.000 Mitgliedern zählen die Naturfreunde zu den bedeutendsten alpinen Freizeit- und Umweltorganisationen Österreichs. Ihre 460 Orts- und neun Landesgruppen bieten ein abwechslungsreiches alpines Freizeitprogramm für Groß & Klein. Seit ihrer Gründung engagieren sich die Naturfreunde Österreich für eine lebenswerte Umwelt und für einen schonenden Umgang mit der Natur. Die Devise heißt, fair zur Natur zu sein: also Outdoor-Sportarten umweltverträglich und rücksichtsvoll auszuüben und mit offenen Augen die Natur zu erleben.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.