Bahn zum Berg ist das größte Öffi-Wanderportal Österreichs. Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten in Österreich zu fördern. #bahnzumberg
Wanderungen, die von Wien aus mit Öffis erreichbar sind

31 Von Knittelfeld zum Steinplan-Schutzhaus
Tour 31: Eine anspruchsvolle Tour zum Gipfel des Steinplans aus der Naturfreundebroschüre "Touren mit Bahn und Bus in die Natur". […]
Geführte Edelweiss Öffi-Touren
Der Alpenverein Edelweiss bietet schon lange geführten Öffi-Touren an. Jetzt findest du diese auch auf Bahn zum Berg!
Broschüre auch online
Die Touren aus der beliebten Broschüre „Autofrei in die Wiener Hausberge“ erscheinen ab 24.12.2020 auf Bahn zum Berg!
Wienerwald & Hohe Wand
Schneeberg & Rax

Weichtalklamm
Die Weichtalklamm ist ein Klassiker am Schneeberg. Gerade an heißen Tagen angenehm kühl und daher sehr beliebt. Zusätzlich öffentlich bequem in 1:40h zu erreichen. […]

Raxüberschreitung
Sehr schöne Raxüberschreitung mit Wildfährte (Klettersteig A/B), Heukuppe, Karl-Ludwig Haus und dem Preinerwand Steig nach Prein an der Rax. […]
Tipps & Tricks
Noch mehr Touren

Über die Gaflenzer Hausberge
Von Gaflenz Bahnhof auf den Breitenauer, Gaflenzer Kaibling und über die Amstettner Hütte nach Oberland. Schöne, wald- und aussichtsreiche Wanderung. […]

Hennesteck
Das Hennesteck ist das Musterbeispiele für eine Schneeschuhwanderung. Es ist eine schöne Rundtour über Lichtungen und schönem Hochwaldstapfer. […]

Winterwanderung entlang der Kastenmäuer
Vom Seebergsattel über Aflenzer Staritzen den Kastenmäuer entlang (mit sensationellem Aus- und Tiefblick!) im nordöstlichen Hochschwab nach Wegscheid. […]

Schneeschuhkegel
Der Große Kegel ist das Paradebeispiel für einen Berg, der erst durch das Schneeschuhwandern touristische Bedeutung erlangt hat. […]

16 Von Spital am Pyhrn zum Rohrauerhaus
Tour 16: Von Spital am Pyhrn zum Rohrauerhaus (1.308 m) aus der Naturfreundebroschüre "Touren mit Bahn und Bus in die Natur". […]

Was im November tun? Im Ennstal wandern!
Wohin fahren drei Öffi-Wanderer im November mit dem Zug, wenn die Tage kurz sind und etwas Schnee liegt? Ins Ennstal! Zur Ennser Hütte! Auf den Almkogel! […]

Veitsch Überschreitung Ost-West
Schöne und großteils einsame Überschreitung der Veitsch von Mürzsteg zum Seebergsattel. Als Zweitagestour mit Übernachtung im Graf-Meran Haus optimal! […]

Welterbesteig Wachau 10 Aggstein
Der Welterbesteig Etappe 10 in der Wachau führt meine Mama und mich von Aggsbach Dorf über die Ruine Aggstein durch den Dunkelsteiner Wald nach Spitz an der Donau. […]

Wildfrauenhöhle mit Pizza
Eine schöne Spätherbstwanderung mit ungewöhnlicher Bergjause durch die Dr. Vogelsang-Klamm zur Wildfrauenhöhle und Abstieg über die Ardningalm. […]

Vom Hansberg durch das „Junge Pesenbachtal“ zur Zeller Kreuzung
Ohne viel zu planen gehe ich vom Hansberg los. Über die Wiesen geht‘s kurz in den Ort, ehe ich den Mühlenweg entdecke. […]

Spitz auf Koglerau
Diese Tour beweist, dass es rund um Linz viel Natur zu entdecken gibt. Eine Geschichte über Stadt, Land, Fluss und natürlich auch Berg. […]

Zwillingskogel mit Pilzen
Eine gar nicht soooo lockere, aber umso spannendere Bergtour auf den Zwillingskogel bei Grünau im Almtal – Pilze wurden auch gefunden! […]