Die Klettergärten in der Buckligen Welt, insbesondere das Scheiblingkirchner Wandl, Waldmarkwandl, Gretlwandl, Kulmriegel etc. bieten sich für eine öffentliche Anreise, zum Teil in Kombination mit dem Fahrrad, an. Scheiblingkirchen ist aus Wiener Neustadt mit dem Zug in knapp 30 Minuten zu erreichen.
Das Scheiblingkirchner Wandl ist hiervon das mit dem kürzesten Zustieg, der auch ohne Fahrrad kein Problem ist.
Verbindungen mit Bahn und Bus von Wien
Wir empfehlen von Wien diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
mit Zug R 92 – Wr.Neustadt Hbf mit Zug RJ 850 – nach Hause
Do. 26. Mai. 2022
Unsere Berechnung zeigt zwar an, dass es an diesem Tag eine Verbindung hin und zurück gibt, allerdings ist ein Problem aufgetreten. Wir wollen keine Falschinformation anzeigen, daher bitten wir dich die Planung diesmal manuell durchzuführen. Sorry. Die beiden Links sollen dich dabei unterstützen.
Es fahren stündlich Züge Richtung Aspang bzw. Oststeiermark von Wiener Neustadt am Bahnsteig 1 ab, Fahrradmitnahme ist in den Regionalzügen üblicherweise kein Problem und eine Reservierung wie in Fernzügen ist nicht notwendig.
Zum Klettergarten Scheiblingkirchen eben bis Bahnhof Scheiblingkirchen-Warth fahren und von dort zu Fuß (15min) oder mit dem Fahrrad (5min) zum Wald durch den der kurze Weg hinauf zum Klettergarten führt.
Die Wand, bzw. das was über die Bäume hinausragt, ist schon vom Bahnhof aus zu sehen – siehe Titelfoto.
Klettergarten
Die Routen bewegen sich zwischen dem 5. und 9. Grad (UIAA), wobei Routen im 8. Grad überwiegen.
Johannes Kropf stammt aus der Steiermark und wohnt seit 2010, nach zehn Jahren in Wien, in der Nähe von Wr. Neustadt. Von dort unternimmt er Bergfahrten und Kletteraktivitäten mit Bahn, Bus und Fahrrad. Darüber schreibt er auf https://touren.kropf.at und auf Bahn zum Berg. Er ist als Obmann Stellvertreter der Sektion Wr. Neustadt des ÖTK aktiv.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.