Aus dem Buch „Wiener Hausberge mit Bahn und Bus“ hole ich mir die Anregung für die Wanderung auf die Große Scheibe bei Mürzzuschlag. Mürzzuschlag ist mit dem Zug einfach zu erreichen (ohne Umsteigen von Wien Hauptbahnhof). Da wir die Tour mit den Kindern machen wollen, ist das wegen der Dauer der Anreise ein wichtiger Punkt.
Verbindungen mit Bahn und Bus von Wiener Neustadt
Wir empfehlen von Wiener Neustadt diese Verbindungen für die Hin- und Rückfahrten zur Tour.
Über die Pfeiltasten kannst du nach rechts und links bis 7 Tage in die Zukunft (und retour) blättern. Zum Live-Fahrplan kommst du über die Links mit den Haltestellennamen. Die alternativen Rückfahrmöglichkeiten sind durch hinauf und hinunter wischen anzuzeigen.
Man kann in Mürzzuschlag direkt in die Unterführung gehen, die zu den Bahnsteigen führt, um ganz am Ende auf der anderen Seite der Gleise heraus zu kommen. Von dort geht man die Straße kerzengerade bergauf. So kommt man schließlich zu dem Hohlweg, dem man weiter folgt.
Da ich das letzte Mal von hier aus auf den Kreuzschober gegangen bin, gehe ich leider ohne nachzudenken vor den Bahnhof hinaus. Das macht aber nur Sinn, wenn man, wie in „Wiener Hausberge mit Bahn und Bus“ beschrieben, den Asphaltanstieg mit dem Taxi hinter sich bringen möchte. Sonst ist es ein Umweg.
Viele Hohlwege gibt es auf der Großen Scheibe. (c) b2015 MH
Der Anstieg nach dem Ortsteil Pernreit führt zuerst angenehm ansteigend durch Hohlwege. Ab der Hälfte kommt ein sehr steiles Stück, danach mehr oder weniger nur noch Querung mit leichtem Anstieg auf den Gipfel mit der Hütte direkt davor.
Wegen des wunderbaren Wetters machen wir etwa eine Stunde Pause bei der Scheibenhütte, sitzen in der Sonne, essen Würstel aus der Hütte und mitgebrachte Brote.
Fernsicht Richtung Hochschwab. (c) 2015 MH
Beim Abstieg vermeiden wir den steilen Teil, indem wir auf der Forststraße bleiben. Dort liegt aber noch recht viel Schnee, was das Gehen teilweise anstrengender macht. Zu denken gibt mir das insofern, als ich mit der besten Ehefrau von allen in zwei Wochen das Hochschwabmassiv von Süden nach Norden überschreiten möchte. Ich erwarte auf den Nordseiten noch viel Schnee und überlege, ob Schneeschuhe vielleicht doch angebracht wären.
Insgesamt sind wir heute bei herrlichem Wetter ziemlich genau 6 h unterwegs (inkl. Pausen).
Am Bahnhof müssen wir etwa 30 min auf den Zug warten. Das gibt mir die Gelegenheit in aller Ruhe die Tickets über die ÖBB Ticket APP zu bestellen und zu beziehen.
Tourdaten
Die Route in Zahlen: 6:00 Std Wandern 800 HM 800 HM 15 km GPX Track
Erreichbarkeit: Diese Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. von Graz erreicht werden.
Martin stammt aus Kärnten und wohnt seit 1990 in Wien. Seit er 2015 sein Auto verkauft hat, ist er überwiegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Auf Bahn zum Berg schreibt er darüber wie er mit Öffis zum Berg kommt. Etwa einmal pro Monat führt er eine Tour für den Alpenverein Edelweiss.
"Bahn zum Berg" ist das größte Öffi-Tourenportal in Österreich und Bayern.
Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten zu fördern.