Bahn zum Berg ist das größte Öffi-Wanderportal Österreichs. Betrieben wird es von der gleichnamigen non-profit Organisation. Unser Ziel ist es, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Outdooraktivitäten in Österreich zu fördern. #bahnzumberg
Wanderungen, die von Graz aus mit Öffis erreichbar sind

3 Tage Südsteiermark – Rundwanderung
Leichte, mehrtägige Rundwanderung durch die Südsteiermark über Asphaltstraßen und schöne Panoramastrecken mit vielen Einkehrmöglichkeiten. […]
Randgebirge östlich der Mur & Ennstaler Alpen

3 Tage Südsteiermark – Rundwanderung
Leichte, mehrtägige Rundwanderung durch die Südsteiermark über Asphaltstraßen und schöne Panoramastrecken mit vielen Einkehrmöglichkeiten. […]
Naturfreunde Österreich: Touren mit Bahn und Bus in die Natur

29 Zur Johann-Waller-Hütte am Schöckl
Tour 29: Eine gemütliche Wanderung am Hausberg der Grazer aus der Naturfreundebroschüre "Touren mit Bahn und Bus in die Natur". […]
Tipps & Tricks

Verzicht & Klimaschutz
Der ÖAV spricht von Verzicht für den Klimaschutz. Gut, dass das wer anspricht! In Wahrheit ist es ein Verzicht auf etwas, das uns gar nicht zusteht. […]

Winterhütten
Welche Hütten haben im Winter geöffnet? Für alle Skitourengeher, Winter- und Schneeschuhwanderer haben wir hier eine Liste erstellt! […]

Spendenauktion
Vorweihnachtliche Spendenauktion mit ein paar netten und besonderen Schnäppchen. […]
Noch mehr Touren

Spendenauktion
Vorweihnachtliche Spendenauktion mit ein paar netten und besonderen Schnäppchen. […]

Alle Gipfel rund um das Schneealpenhaus
Will man am Wochenende alle Gipfel rund um das Schneealpenhaus besuchen, muss man von Mürzzuschlag mit dem Mountainbike auf die Schneealpe fahren. Bike & Hike! […]

Nachhaltig und naturverträglich in die Berge
Nachhaltig und naturverträglich in die Berge? Ein Thema, das mich schon lang beschäftigt, ein Grund, warum ich bei Bahn zum Berg mitmache. Ich kann es in zwei Bereiche aufgliedern: Anreise zur Tour und Verhalten während der Tour. […]

Rote Wand und Teichalm im Juli und August
Aufgrund der Busverbindung in der Ferienzeit bietet sich Tour über die Rote Wand zur Teichalm besonders in den Monaten Juli und August an. […]

Bergwetter
"Wenn es vor meinem Fenster regnet, dann regnet es überall." Richtig ist das aber nicht. Das Bergwetter kann ganz anders sein, als das vor dem Fenster. […]

Bärenschützklamm
Wanderung durch eine der schönsten wasserführenden Klammen Österreichs, und das eine gute halbe Zug-Stunde von Graz entfernt. […]

Von Peggau über den Trötsch nach Frohnleiten
Heute steht wieder eine Auferbauer-Tour auf meinem Programm: Auf den Trötsch soll es gehen, von Peggau-Deutschfeistritz nach Frohnleiten. […]

Buchtipp: Bike & Hike
Manche Wanderungen sind unzufriedenstellend vom Bahnhof aus erreichbar. Diese Lücke schließt das Fahrrad. Die Lösung heißt: "Bike & Hike". […]

Drachenhöhle Mixnitz
Von Graz fährt man 30 Minuten zum Bahnhof Mixnitz. Von dort Wanderung zur Drachenhöhle und Gipfel des Röthelsteins. […]

Die Mugel: Hausberg von Leoben
Von Niklasdorf über den Schafberg auf die Mugel. Das Mugelschutzhaus hat im Winter offen! Hinunter – vor wunderbarem Panorama – nach Leoben. […]

Gemütliche Tour auf den Fürstenstand
Das Wetter ist besser als vorhergesagt. Nach kurzer Überlegung entschließe ich mich, mal wieder den Fürstenstand – ein Grazer Klassiker – zu besuchen. […]

Saisonauftakt Voisthalerhütte
Didi und ich gehen die letzten Jahre zu Saisonauftakt immer am 1. Mai auf die Voisthalerhütte. Das machen wir auch dieses Jahr wieder – speziell, weil es das letzte Jahr ist, in dem es die Voisthalerhütte in dieser Form und mit Thomas als Pächter noch geben wird. […]